- Leichtzuschläge
- Leichtzuschläge,Baustoffkunde: natürliche oder künstlich hergestellte mineralische oder organische, ungeformte, leichte porige Zusatzstoffe aus körnigem oder fasrigem Material, die Leichtbeton zur Verringerung des Gewichts zugesetzt werden, z. B. Natur- oder Hüttenbims. Extrem leichte Zuschläge, die v. a. zur Wärmedämmung verwendet werden, sind Perlite, Vermiculite, Polystyrolschaumkugeln sowie mineralisierte Sägespäne oder Holzwolle.
Universal-Lexikon. 2012.